Dein Weg zum individuellen Camper
sechs Quadratmeter Wohnfläche – alles, was man für ein glückliches Leben braucht..
Betriebsurlaub
Liebe Kunden,
wir machen Betriebsurlaub und sind ab Ende August wieder für euch da. In dieser Zeit sind wir telefonisch/WhatsApp nicht erreichbar, ihr könnt uns aber sehr gerne per E-Mail ([email protected]) kontaktieren. Wir wünschen euch einen schönen Sommer :).
Euer sechsquadratmeter-Team
Unsere Mission
Egal ob Kasten-, Rettungs- oder Bestattungswagen – wenn ein Bett reinpasst machen wir einen Camper draus.
Individuell
Weiße Wohnmobile von der Stange, die in riesigen Ansammlungen schöne Strände blockieren – das ist nicht unser Ding. Wir stehen auf ausgefallene Fahrzeuge, die genau so individuell sind wie ihre Besitzer.
Egal ob für den gelegentlichen Urlaub, für längere Surf-Aufenthalte, mit Hubbett für Motorrad-Abenteuer oder als komplett autarkes Zuhause mit Homeoffice – den Möglichkeiten sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Du hast eine Idee – wir helfen dir sie umzusetzen!
Nachhaltig
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Warum muss immer direkt ein neues Fahrzeug produziert werden, um es dann zum Camper umzubauen? Wieso nicht ein ausgedientes Nutzfahrzeug upcyclen?
Upcycling von Gebrauchtfahrzeugen schont nicht nur das Klima, sondern auch deinen Geldbeutel. Wir helfen dir bei der Auswahl und dem Umbau deines Gebrauchtfahrzeugs.
Qualität
Camper Van Ausbau liegt im Trend und das Internet ist voll mit vermeintlichen DIY-Anleitungen, Hacks und Tricks. Leider ist auch viel Quatsch dabei, der teilweise auch brandgefährlich ist.
Manche Arbeiten sollte man dem Profi überlassen, oder ihn zumindest mal drüber gucken lassen. Wir bieten dir professionelle Unterstützung von der Auswahl des Fahrzeugs bis zur finalen Abnahme beim TÜV.
Über Uns
Johannes
.. ist eigentlich Energietechnik-Ingenieur. Während Corona fiel ihm im HomeOffice die Decke auf den Kopf, also beschloss er sich ein Feuerwehrauto zum Camper umzubauen und den Job vorm Bildschirm gegen eine mehrmonatige Van-Tour durch Europa einzutauschen. Mit seinem Feuerwehrauto bereiste er Frankreich, Schweiz, Österreich und Italien, bis Corona ihm im Winter einen Strich durch die Rechnung machte. Angefixt von der Idee des unabhängigen Lebens im Van (#vanlife) beschloss er, sich eine komfortablere und etwas größere Bleibe zu bauen und kaufte sich als nächstes Projekt einen Rettungswagen. Kurz danach gründete er mit seinem Kumpel Lukas die sechsquadratmeter GmbH um ausgedienten Nutzfahrzeugen neues Leben einzuhauchen. Drei Jahre vermieteten die beiden Gründer die ausgefallensten Fahrzeuge, unter anderem zu mobilen HomeOffices ausgebaute Rettungswagen, Kastenwägen, Feuerwehrautos, und sogar einen Leichenwagen. 2024 stellten die beiden Gründer die Vermietung ihrer Flotte ein. Die Erfahrung, die Johannes bei den Umbauten der exotischen Fahrzeuge sammeln konnte, nutzt er jetzt um seinen Kunden zu helfen ihren Traum vom eigenen Camper zu verwirklichen.
Unsere Services
Bei uns gibt’s alles rund um das Thema Camper Ausbau aus einer Hand:
Beratung Camper Ausbau
Einen eigenen Camper zu bauen ist ein tolles Projekt, das am Anfang leider oft mit viel Lehrgeld verbunden ist. Egal ob falsches Material, fragwürdige Komponenten, Fehler beim Einbau oder neue TÜV-Regularien – es gibt viele Stolpersteine auf dem Weg zum fertigen zugelassenen Camper.
Wenn du dir den Heckmeck (und das Lehrgeld) ersparen möchtest beraten wir dich gerne bei allen Fragen rund um das Thema Camper Ausbau:
- Fahrzeugauswahl und Kauf
- Materialauswahl
- Dämmung
- Holz
- Fenster
- Kleber/Dichtmittel
- usw.
- rechtliche Anforderungen zur Zulassung/Umschreibung zum Wohnmobil
- Planung/Layout Innenraum
- Fenster & Dachluken
- Elektronik & Solar
- Standheizung
- Beschaffungsquellen
- …
Die Beratung bieten wir sowohl vor Ort bei uns mit deinem Fahrzeug als auch remote (Google Meet/Zoom/Teams) an.
Zusätzlich bieten wir euch eine Zufriedenheits-Garantie an: Solltet ihr mit der Beratung nicht zufrieden sein, bekommt ihr euer Geld wieder zurück!
Preis: 1h Beratung – 99€ inkl. MwSt.
Camper Elektroinstallation
Wir helfen euch bei der Installation eurer Camper Elektronik, unter anderem bei folgenden Themen:
- Auswahl der passenden Komponenten für DIY-Einbau
- Einbau komplette Camper-Elektronik inkl. Abnahme
- Landstrom Steckdosen
- VDE konforme Absicherung mit FI und LS
- Wechselrichter
- Solarladeregler
- Ladebooster inkl. D+ Anschluss
- Solarmodule
- Einbau/Nachrüstung Lithium Batterie
- Beratung zur Verkabelung und Absicherung Campervan Elektronik 12 V & 230 V
- …
Camper Standheizung einbauen
Eine Standheizung im Camper ermöglicht dir eine autarke Versorgung mit Wärme und gehört unserer Meinung nach auch aus Gründen der Feuchtigkeitsregulation in fast jeden Camper. Der Einbau ist aber sehr knifflig und für den Laien nicht zu empfehlen.
Als zertifizierter Einbaupartner bauen wir dir deine Autoterm Diesel Standheizung in deinen Camper ein.
Zusätzlich gibt es satte 3 Jahre Garantie auf die von uns eingebaute Standheizung!
Einbau Fenster und Dachluken
Große Fenster und Dachluken machen euren Camper erst richtig wohnlich. Löcher in die Karosserie zu schneiden ist aber immer kritisch, erstens aus Gründen der Fahrzeugstabilität und zweitens wegen Korrosionsgefahr. Wir helfen euch bei der Auswahl und Platzierung eurer Fenster und bauen euch diese fachgerecht ein, so dass auch der TÜV-Prüfer nichts auszusetzen hat.
Wohnmobil Solaranlage nachrüsten
Egal ob nur fürs Handy laden oder die 100% autarke Energieversorgung mit Lithium Zweitbatterie und 230V Wechselrichter – eine Solaranlage gehört unserer Meinung nach auf jeden Camper. Wir helfen euch, eine Solaranlage auf eurem Wohnmobil nachzurüsten.
Das sagen unsere Kunden:
bei meinem Oskar wurde einiges an der Elektronik verändert. Die Beratung war wirklich sehr kompetent und für mich sehr nachvollziehbar erklärt. Die Elektroinstallation wurde fachmännisch und ordentlich ausgeführt. Alle Kabel schön verlegt :). Jede meiner Fragen zur Elektro konnte mir einfach und verständlich erklärt werden.
Zudem wurde noch eine zusätzliche Standheizung eingebaut, da die alte von Oskar sehr ineffizient ist.
Ebenso- wie bei der Elektronik ,hat hier Inhaber Johannes ein super Konzept nach meinen Vorstellungen und Wünschen für die neue zusätzliche Standheizung erarbeitet und diese auch qualitativ und schnell eingebaut.
Die Standheizung funktioniert seit mittlerweile fast einem Jahr einwandfrei.
Der Wert von Oskar ist wieder um einiges gestiegen .
Gracie Sechsquadratmeter. 🙂
Sehr empfehlenswert der Laden 👌
5 Sterne für die super Beratung , Freundlichkeit, Qualität und Zeit
Bei der Beratung der Komponenten (Laderegler, Lithiumbatterie etc.) ist er super auf meine Vorstellungen und Bedürfnisse eingegangen und hat mir die Sachen zu fairen Preisen besorgt.
Die Anschlussarbeiten haben wir zusammen gemacht und er hat mir bis ins Detail erklärt wie alles funktioniert.
Ich habe jetzt nicht nur ein tolles Elektronik Setup sondern verstehe auch wie es funktioniert!
Insgesamt unkompliziert, freundlich und fair!
Danke Johannes!
Gern wieder!
Johannes hat für uns unter anderem den Elektrikeinbau eines 12-24V DC-DC Wandler sowie SmartRelay/BatteryProtect übernommen.
Dadurch witd unsere Ecoflow über die Autobatterie geladen, wenn die Lichtmaschine läuft - ohne die Autobatterie leer zu saugen.
Leider wurden die Teile vom Händler fehlerhaft geliefert, was Mehrarbeit und Fehleranalyse verursacht hat - nervig, aber passiert leider.
Johannes hat den Mehraufwand nicht in Rechnung gestellt und sich super gekümmert, sodass wir zur Abreise eine funktionierende Energieversorgung haben.
Läuft super, danke!
Wir fühlten uns vom Eingangsgespräch, über die Veränderungen und Arbeiten, bis zum Abschluss super beraten und begleitet. Bei uns wurde in einem Kastenwagen eine Zusatz Standdieselheizung, eine neue Batterie und Ladebooster eingebaut. Angemerkt, ein Kasten von der Stange.
Während des Prozess immer wieder Rückmeldungen und Fortschrittsberichte.
Vielen lieben Dank an Johannes für die tolle Arbeit
Das haben wir definitiv gefunden.
Mit 1,2KW Solarleistung mit 3 Solarreglern, Ladebooster und Ladegerät sowie diverse “Kleinteile” und eine Lithium Batterie sind wir jetzt offiziell Kraftwerkbesitzer.
Eine 2KW Standheizung wurden ebenfalls noch installiert und die Zusatzklimaanlage repariert.
Der Ausbauplatz war ebenso absolut in Ordnung, es gibt viel Platz! Sperrholzplatten oder andere Materialen kann man dort bestellen und liefern lassen.
Einziges Manko ist die Beleuchtung. Da sollte man sich selbst ein paar Baustrahler besorgen.
Die dritte Hand haben wir mit Johannes ebenfalls gehabt und können uns für die Hilfe, Beratung und Unterstützung nur bedanken.
Wer eine professionelle Gesamtlösung sucht oder nur einen Ausbauplatz für LKWs oder Micro-Camper ist hier perfekt aufgehoben.
Vielen Dank für alles.
DIY-Camperplatz bei sechsquadratmeter = Hallo, autarker Van. 🖤
[Langversion]
Weil sechsquadratmeter mehr kann als nur überdachter Umbauplatz.
ELEKTRONIK-BERATUNG | AUTARKIE-PAKET: Van-Vision, ja. Ahnung von der richtigen Komponenten-Harmonie, nein. DIY-Erklärungen im Internet sind mir beim Thema Stromkomponenten einfach zu heikel. Zu viele Gegen-Aussagen. Kaum nachweisbares Fachwissen. Und Erfahrungen schön und gut. Aber alles nur Momentaufnahmen + Szenarien die für mich ja nicht 100 % passen müssen. Deswegen hab ich mich von Johannes beraten lassen (vor Ort & Mail & Telefon). Anhand meiner Ideen zur Van-Nutzung und den geplanten Verbrauchern hat er ein Komplettpaket an Komponenten zusammengestellt, mir erklärt + dann alles direkt besorgt - Versand zur Halle. Super entspannt. Ich musste vorab nur den Verbrauch meiner Geräte messen.
+ Kabel konnte ich während der Umbauphase vor Ort bei Johannes auf Maß kaufen. Kabelzubehör auch nach Bedarf. Also keine unnötigen Überbleibsel, die im Keller vergammeln.
+ Inklusive Schaltplan.
+ Infos zu Absicherung & rechtlichem Stuff.
DIY-PLATZ VOR ORT: Bevor ich mich eingemietet habe, konnte ich die Halle besichtigen.
>> Stellplatz: eine abgeklebte große Indoor-Fläche. Genug Platz für Van & Austoben drumherum (Holzböcke, Materiallager etc.). Steckdosen am Platz vorhanden (Kabeltrommel empfehlenswert).
>> Werkzeug: Spezielle Helfer, die ich nicht hatte, konnte ich ausleihen (Heißluftfön, Crimpzange, weitere mir bis da unbekannte Tools).
>> Ad hoc-Hilfe: Johannes arbeitet unter der Woche auch in der Halle. Heißt: Ich konnte mich bei ihm zu Steps rückversichern & Tipps/Tricks abstauben.
>> Lage: Zwei Minuten Fußweg entfernt ist die Bushaltestelle Richtung Zentrum. Viertelstunde-Fahrt bis zum Busplatz in Eschweiler. Eine Haltestelle von sechsquadratmeter entfernt: ein OBI. Wie praktisch das ist, muss ich ja nicht sagen. 😉
>> Versorgung: Kaffeemaschine, Herd, Backofen zur Mitbenutzung. Bäcker und Curry-Grill bei OBI. Oder halt mal gemeinsam bestellen.
+ WC gibt es natürlich auch.
Ich würde mich jederzeit wieder dazu entscheiden sowohl die Fenster dort einbauen zu lassen, als auch eine oder mehrere Beratungsstunden in Anspruch zu nehmen. Genauso empfehle ich dies jedem anderen. Denn You Tube ist zwar eine interessante Ideenquelle, aber echte Erfahrung mit mehrere verschieden Fahrzeugen und individuellen Lösungen kann nichts ersetzen.
In der Werkstatt/Halle hatte ich einen eigenen Platz zugeteilt bekommen. Dieser war ausreichend für meinen Transporter L3 + Lagerfläche für Materialien + Arbeitsplatz. Ich konnte jederzeit in die Werkstatt um meinen Ausbau voranzubringen. Des Weiteren gab es auch die Möglichkeit Materialien direkt zu Werkstatt zu bestellen. Falls man doch mal etwas vergessen hat, ist der nächste Baumarkt nur 400m entfernt.
Falls man an einer Stelle auch mal nicht weiterkommen sollte, kann man sich auch immer einen kurzen Rat bei Johannes einholen.
Habe mir von Johannes eine Autoterm 2D einbauen lassen.
Anbahnung, Beratung, Kontakt, Abwicklung und Endergebnis sind unkompliziert und professionell gelaufen und Johannes hat noch einiges an Tipps für meinen neuen Ausbau springen lassen.
Wenn es nochmal Arbeiten gibt, die ich mich selbst nicht traue oder ich eine Halle mieten muss, bin ich wohl wieder dort.
Demnächst sind noch Anpassungen an der Elektronik fällig und auch da werde ich sicher wieder auf die Beratung und Einbau von sechsquadratmeter zurück greifen.👍👍
Lukas und Johannes von sechsquatratmeter haben tolle Autos zum Campen umgebaut. Sehr gut durchdacht und mit Liebe zum Detail! Die Vermietungen lief unkompliziert. Campingequipment haben wir auch bekommen:) Wieder gerne!
Wir sind super zufrieden und würden jederzeit wieder bei 6m^2 buchen!
Für Interessenten können wir übrigens die App Park4Night für die Stellplatzsuche empfehlen;)
Ein unvergesslicher Urlaub!
Durch die Solarzelle auf dem Dach waren wir völlig unabhängig von Zivilisation, da der Camper damit eine geräumige Kühlbox am Laufen hält und Lademöglichkeiten für Mobilgeräte bietet. Außerdem gibt es eine kleine Außendusche mit einem großen Wassertank, der bei uns für 2x Duschen und den Abwasch gereicht hat. Die Gaskocher, die auch dabei sind haben wir zum Kochen genutzt und waren total begeistert, dass sowohl eine Box mit allem an Geschirr dabei ist, was man so braucht und auch Bettlaken haben wir bekommen (Bettwäsche hatten wir dabei aber kann man auch kriegen).
Johannes und Lukas waren sowohl vor der Buchung als auch während unseres Urlaubs immer gut erreichbar und haben sich mit viel Verständnis Zeit für uns genommen. Gerade wenn einem große Vermietungsfirmen nicht gefallen wegen der "Abfertigung" ist man hier genau richtig. Mit viel Liebe und Freude sind die Camper ausgebaut und für die Fahrt vorbereitet und die Übergabe und anderer Kontakt sind offen, persönlich, hilfsbereit und freundlich.
Das schönste war wirklich, dass wir nicht viel vorbereiten mussten und an abgelegen Orte fahren konnten, direkt in der Natur, ohne Geräusche von Verkehr oder Menschen und dort ein paar Tage bleiben.
Den nächsten Urlaub mit Camper Jakob oder Karl planen wir jetzt schon.
Johannes und Lukas standen uns bei allen Fragen stets zur Verfügung. Die beiden sind wirklich supernett und verstehen definitiv ihr Handwerk.
Wir können Sechsquadratmeter nur jedem empfehlen und sind begeistert von Norwegen und Gregor!
Die Kommunikation mit den Jungs war super angenehm und Abholung, Einführung und Rückgabe haben top funktioniert.
Dank der Versorgerbatterie und des Solarmoduls auf dem Dach konnten wir fernab von Campingplätzen und mitten in der Natur komplett autark unser Lager aufschlagen.
Die restliche Ausstattung von Jakob kommt noch obendrauf!
Also alles in allem eine super Zeit mit einem tollen Van!
Gerne wieder!
Abwicklung vom Vertrag, Abholung, Absprachen, etc. alles top funktioniert.
Preis/Leistung wirklich klasse.
Kann ich nur weiter empfehlen!
Wir hatten das Glück und durften in der Halle bei Lukas und Johannes von sechsquadratmeter unseren eigenen Bus ausbauen. In der großen, alten Industriehalle ist genügend Platz zum Schrauben und Werkeln und es fehlt an nichts.
Die Stellplätze werden bei Verfügbarkeit an gleichgesinnte Selbstausbauer vermietet. Die Jungs haben immer ein offenes Ohr und geben bereitwillig gute, hilfreiche Tipps, sollte man mal nicht weiterkommen und berichten aus ihrer Erfahrung. Die Jungs, wie auch die anderen Bastler, sind immer für ein Schwätzchen oder einen Ideenaustausch gut - gerne auch bei einem Kaffee, dem gelegentlichen Werkstattbierchen oder beim gemeinsamen Grillen vor der Halle.
Wer also auf der Suche nach eine Ort ist, wo er oder sie sich den Traum vom eigenen Heim auf Rädern erfüllen möchte, ist hier genau an der richtigen Adresse!
Sechstägiger Kite-Roadtrip an Hollands Küsten
Der warme Sand unter den Füßen. Das Gefühl, wenn der Wind durchs Haar weht, der Blick in das unendlich Blaue... Wieder die innere Aufregung spüren, wenn man seinen Kite aufbaut und weiß, dass man gleich eine richtig geile Zeit auf dem Wasser haben wird. Doch wie lange...
Homeoffice im Wohnmobil
Die romantische Vorstellung, als Digitalnomade von überall arbeiten zu können, reizt viele Blogautoren. Für den Nordseeblog hatte ich die Chance bekommen, dies einmal testen zu können. Für ein paar Tage mache ich "Homeoffice im Wohnmobil" und...
Erfahrungsberichte
Fotos und Texte sind toll, aber wir wollen euch zeigen, was ihr mit unseren Autos alles erleben könnt. Deswegen werden an dieser Stelle bald ein paar Erfahrungsberichte von Leuten veröffentlicht, die bei sechsquadratmeter ein ausgefallenes Wohnmobil gemietet haben....
Warum sechsquadratmeter?
Die Uno definierte in ihrem ersten „World Happiness Report“ sechs Quadratmeter Wohnraum als eine Grundbedingung für ein glückliches Leben. Passenderweise haben Rettungswagen ziemlich genau 6m² Grundfläche.
Und ganz ehrlich: mehr braucht man auch nicht. Auf 6m² bringen wir alles unter, was man zum Leben, Reisen und Arbeiten braucht.
sechsquadratmeter
in der WDR Lokalzeit Aachen
Frequently asked questions:
Elektronik - welche Komponenten brauche ich?
Das ist eine gute Frage :). Und die Antwort macht wahrscheinlich einen großen Teil deines Budgets für den Umbau aus. Gerade bei der Elektronik kann man viel Geld lassen. Hier gibt es meist sehr viel SPar-Potenzial, und genau deswegen bieten wir unsere Beratung an. Zusammen gucken wir uns deinen Bedarf an, und du erhälst von uns ein passendes Angebot.
Standheizung - was kostet es, eine Standheizung nachrüsten zu lassen?
Das kommt – wie immer – darauf an :).
Der Einbau einer Standheizung erfolgt nach Aufwand. Dieser richtet sich in erster Linie nach eurem Fahrzeug-Typ (muss bspw. der Tank abgelassen werden? Wie gut ist die Stelle zugänglich? usw.) und ob nur die Heizung eingebaut oder auch vollständig ins Fahrzeug integriert werden soll (Einbau der Warmluftverteilung etc.).
Daher ist es unerlässlich, dass wir uns das Fahrzeug vorher gemeinsam angucken und genau besprechen, was gemacht werden soll. Danach kriegst du von uns ein Angebot, in dem die Preise für Komponenten und Arbeitslohn detailliert aufgeführt sind.
DIY Umbauplatz - habt ihr noch einen Platz frei?
Leider bieten wir keine DIY Umbauplätze mehr an.
Abonniere unseren Newsletter!
Exklusive Gutscheine, Rabattaktionen, die neusten Neuigkeiten.